| WEGFAHRT | • wegfahrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfahren. |
| WEGFÄHRT | • wegfährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfahren. |
| WEGFUHRT | • wegfuhrt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfahren. |
| WEGFÜHRT | • wegführt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfahren. |
| FLUCHTWEG | • Fluchtweg S. Festgelegter einzuschlagender sicherer Weg zur Flucht als Eigenrettung und gleichzeitig sicherer Zugang… • Fluchtweg S. Weg, über den jemand geflohen ist. |
| GESCHWOFT | • geschwoft Partz. Partizip Perfekt des Verbs schwofen. |
| WEGFAHRET | • wegfahret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfahren. |
| WEGFÄHRST | • wegfährst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfahren. |
| WEGFISCHT | • wegfischt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfischen. • wegfischt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfischen. |
| WEGFUHRST | • wegfuhrst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfahren. |
| WEGFÜHRET | • wegführet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfahren. |
| WEGFÜHRST | • wegführst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfahren. |
| WEGFÜHRTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWANGHAFT | • zwanghaft Adj. Willentlich nicht vermeidbar. • zwanghaft Adj. Ohne inneren Antrieb. |
| ZWERGHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |