| AUFGLÜHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSCHLÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FISCHZÜGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRÜHLINGS | • Frühlings V. Genitiv Singular des Substantivs Frühling. |
| FÜHRIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÜHRIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFÜHLES | • Gefühles V. Genitiv Singular des Substantivs Gefühl. |
| GEFÜHLLOS | • gefühllos Adj. Körperlich: keinen Tastsinn habend. • gefühllos Adj. Seelisch, negative Konnotation: kein Mitgefühl habend, wenig von den Bedürfnissen anderer mitbekommend… |
| GEFÜHLS | • Gefühls V. Genitiv Singular des Substantivs Gefühl. |
| GEFÜHLTES | • gefühltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefühlt. • gefühltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefühlt. • gefühltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gefühlt. |
| GEFÜHRTES | • geführtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geführt. • geführtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geführt. • geführtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geführt. |
| GEHÜPFES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHÜPFTES | • gehüpftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehüpft. • gehüpftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehüpft. • gehüpftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gehüpft. |
| GESCHÜRFT | • geschürft Partz. Partizip Perfekt des Verbs schürfen. |
| HÜFTGOLDS | • Hüftgolds V. Genitiv Singular des Substantivs Hüftgold. |
| SCHIFLÜGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÜRFUNG | • Schürfung S. Verletzung, die durch Reibung der Haut an einer rauen Oberfläche entstanden ist. • Schürfung S. Selten: das Abtragen oder Abbauen von Material. |
| WEGFÜHRST | • wegführst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfahren. |