| AUFGAGTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FERGGTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FERGGTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FLAGGTEST | • flaggtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flaggen. • flaggtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flaggen. | 
| FLAGGTET | • flaggtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flaggen. • flaggtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flaggen. | 
| FORTGINGT | • fortgingt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortgehen. | 
| GEFERTIGT | • gefertigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs fertigen. | 
| GEFESTIGT | • gefestigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs festigen. | 
| GEFIGHTET | • gefightet Partz. Partizip Perfekt des Verbs fighten. | 
| GEGIFTELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEGIFTET | • gegiftet Partz. Partizip Perfekt des Verbs giften. | 
| GEGIFTETE | • gegiftete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegiftet. • gegiftete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegiftet. • gegiftete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegiftet. | 
| GIFTIGSTE | • giftigste V. Nominativ Singular Femininum Superlativ der starken Flexion des Adjektivs giftig. • giftigste V. Akkusativ Singular Femininum Superlativ der starken Flexion des Adjektivs giftig. • giftigste V. Nominativ Plural Superlativ der starken Flexion des Adjektivs giftig. | 
| WEGFEGTET | • wegfegtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfegen. • wegfegtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfegen. |