| GEFOLGT | • gefolgt Partz. Partizip Perfekt des Verbs folgen. |
| GEGOLFT | • gegolft Partz. Partizip Perfekt des Verbs golfen. |
| FORTGANG | • Fortgang S. Weiterführung eines Prozesses, weiterer Verlauf einer Geschichte. • Fortgang S. Abreise. |
| FORTGING | • fortging V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortgehen. • fortging V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortgehen. |
| GEFOLGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGFLOGT | • wegflogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfliegen. |
| FORTGANGE | • Fortgange V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fortgang. |
| FORTGANGS | • Fortgangs V. Genitiv Singular des Substantivs Fortgang. |
| FORTGINGE | • fortginge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortgehen. • fortginge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortgehen. |
| FORTGINGT | • fortgingt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortgehen. |
| GEFOLGERT | • gefolgert Partz. Partizip Perfekt des Verbs folgern. |
| GEFOLGTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFOLGTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFOLGTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFOLGTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGFLOGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGFLOGST | • wegflogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfliegen. |