| AUFRUFEN | • aufrufen V. Jemanden zu einer Aktion auffordern. • aufrufen V. EDV: (eine Datei) öffnen. • Aufrufen V. Dativ Plural des Substantivs Aufruf. |
| FLUGFUNK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLURFUNK | • Flurfunk S. Inoffizielle, nicht autorisierte Weitergabe von Gerüchten oder Informationen innerhalb einer Institution… |
| AUFFUHREN | • auffuhren V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffahren. • auffuhren V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffahren. |
| AUFHÄUFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFKAUFEN | • aufkaufen V. Vollständig erwerben. |
| AUFKÄUFEN | • Aufkäufen V. Dativ Plural des Substantivs Aufkauf. |
| AUFLAUFEN | • auflaufen V. Seewesen: von oben her auf etwas auffahren, auf Grund laufen. • auflaufen V. In Bewegung gegen etwas prallen, fahren. • auflaufen V. Landwirtschaft: aufgehen, anwachsen. |
| AUFLÄUFEN | • Aufläufen V. Dativ Plural des Substantivs Auflauf. |
| AUFRUFEND | • aufrufend Partz. Partizip Präsens des Verbs aufrufen. |
| AUFRUFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSTUFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFTUPFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSPUFFEN | • Auspuffen V. Dativ Plural des Substantivs Auspuff. |
| FLUGFUNKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLURFUNKS | • Flurfunks V. Genitiv Singular des Substantivs Flurfunk. |
| PFUIRUFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUFFUSION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |