| FÜNFTEN | • fünften V. Genitiv Singular Maskulinum des Numerals fünfte. • fünften V. Genitiv Singular Neutrum des Numerals fünfte. • fünften V. Dativ Plural des Numerals fünfte. |
| FÜNFTELN | • fünfteln V. Transitiv: etwas in fünf Teile teilen. • Fünfteln V. Dativ Plural des Substantivs Fünftel. |
| FÜNFTENS | • fünftens Adv. An fünfter Stelle (einer Aufzählung, Gliederung oder Ähnlichem) stehend. |
| KNIFFTEN | • knifften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kniffen. • knifften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kniffen. • knifften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kniffen. |
| KNUFFTEN | • knufften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knuffen. • knufften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knuffen. • knufften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knuffen. |
| ÖFFNETEN | • öffneten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs öffnen. • öffneten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs öffnen. • öffneten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs öffnen. |
| SNIFFTEN | • snifften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sniffen. • snifften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sniffen. • snifften V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs sniffen. |
| AFFRONTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTREFFEN | • antreffen V. Transitiv: jemanden oder etwas an einem bestimmten Ort, in einem bestimmten Zustand vorfinden. |
| ENTWAFFNE | • entwaffne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entwaffnen. • entwaffne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entwaffnen. • entwaffne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entwaffnen. |
| FÜNFZEHNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OFFENSTEN | • offensten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs offen. • offensten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs offen. • offensten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs offen. |
| WAFFNETEN | • waffneten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs waffnen. • waffneten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs waffnen. • waffneten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs waffnen. |