| KOFFERT | • koffert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs koffern. • koffert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs koffern.
 • koffert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs koffern.
 | 
| KOFFERST | • kofferst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs koffern. • kofferst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs koffern.
 | 
| KOFFERTE | • kofferte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs koffern. • kofferte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs koffern.
 • kofferte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs koffern.
 | 
| AFFRIKATA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AFFRIKATE | • Affrikate S. Phonetik: enge Verbindung eines Plosivs (Verschlusslaut) mit einem homorganen oder benachbarten Frikativ… | 
| BEKIFFTER | • bekiffter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekifft. • bekiffter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekifft.
 • bekiffter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekifft.
 | 
| FACHKRAFT | • Fachkraft S. Person, die für ihr Arbeitsgebiet speziell ausgebildet wurde. | 
| FREIKAUFT | • freikauft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freikaufen. • freikauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freikaufen.
 | 
| FREIKÄUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HUTKOFFER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KARTOFFEL | • Kartoffel S. Botanik: eine Nutzpflanze mit weiß-bläulichen Blüten und grünen Beeren. • Kartoffel S. Botanik: eine essbare Knolle von der gleichnamigen Pflanze.
 • Kartoffel S. Scherzhaft: Knollennase.
 | 
| KAUFKRAFT | • Kaufkraft S. Zahlungsfähigkeit der Bevölkerung/eines Wirtschaftsteilnehmers, beschrieben durch das zum Zwecke des… • Kaufkraft S. Der Wert einer Währung, ausgedrückt als Gütermenge, die einem bestimmten Betrag entspricht.
 | 
| KOFFERTEN | • kofferten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs koffern. • kofferten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs koffern.
 • kofferten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs koffern.
 | 
| KOFFERTET | • koffertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs koffern. • koffertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs koffern.
 | 
| KRAFTFELD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERKNIFFT | • verknifft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verkneifen. | 
| WERKSTOFF | • Werkstoff S. Arbeitsmittel rein stofflicher Natur, das in Produktionsprozessen zu Halbfabrikaten oder Fertigerzeugnissen… | 
| WIRKSTOFF | • Wirkstoff S. Substanz, die in geringer Dosis in einem Organismus eine spezifische Wirkung bzw. eine Reaktion hervorruft. |