| AUSKOFFER | • auskoffer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskoffern. | 
| AUSKOFFRE | • auskoffre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskoffern. • auskoffre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskoffern. • auskoffre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskoffern. | 
| BRIEFKOPF | • Briefkopf S. Oberer Teil eines Anschreibens, in dem Informationen zu Absender und Empfänger stehen. | 
| FRANKOFON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HUTKOFFER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KARTOFFEL | • Kartoffel S. Botanik: eine Nutzpflanze mit weiß-bläulichen Blüten und grünen Beeren. • Kartoffel S. Botanik: eine essbare Knolle von der gleichnamigen Pflanze. • Kartoffel S. Scherzhaft: Knollennase. | 
| KOFFER | • koffer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs koffern. • koffer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs koffern. • Koffer S. Transportbehältnis für Kleidung, Akten oder andere Gegenstände. | 
| KOFFERE | • koffere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs koffern. • koffere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs koffern. • koffere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs koffern. | 
| KOFFERN | • koffern V. Militär: mit schwerem Geschütz schießen. • koffern V. Übertragen: Verdauungsgase entweichen lassen. • Koffern V. Dativ Plural des Substantivs Koffer. | 
| KOFFERS | • Koffers V. Genitiv Singular des Substantivs Koffer. | 
| KOFFERST | • kofferst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs koffern. • kofferst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs koffern. | 
| KOFFERT | • koffert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs koffern. • koffert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs koffern. • koffert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs koffern. | 
| KOFFERTE | • kofferte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs koffern. • kofferte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs koffern. • kofferte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs koffern. | 
| KOFFERTEN | • kofferten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs koffern. • kofferten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs koffern. • kofferten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs koffern. | 
| KOFFERTET | • koffertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs koffern. • koffertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs koffern. | 
| KOFFRE | • koffre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs koffern. • koffre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs koffern. • koffre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs koffern. | 
| KOPFFORM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WERKSTOFF | • Werkstoff S. Arbeitsmittel rein stofflicher Natur, das in Produktionsprozessen zu Halbfabrikaten oder Fertigerzeugnissen… | 
| WIRKSTOFF | • Wirkstoff S. Substanz, die in geringer Dosis in einem Organismus eine spezifische Wirkung bzw. eine Reaktion hervorruft. |