| FRÜHREIF | • frühreif Adj. Vor der eigentlichen Zeit entwickelt. |
| SÜFFIGER | • süffiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs süffig. • süffiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs süffig. • süffiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs süffig. |
| TÜRGRIFF | • Türgriff S. Vorrichtung an einer Tür, mit deren Hilfe man sie öffnen/schließen kann. |
| FREIWÜRFE | • Freiwürfe V. Nominativ Plural des Substantivs Freiwurf. • Freiwürfe V. Genitiv Plural des Substantivs Freiwurf. • Freiwürfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Freiwurf. |
| FRÜHREIFE | • frühreife V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frühreif. • frühreife V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frühreif. • frühreife V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frühreif. |
| FRÜHREIFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÜNFERLEI | • fünferlei Pron. Von fünf unterschiedlichen Sorten. |
| FÜNFLIBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÜNFZIGER | • Fünfziger S. Umgangssprachlich: ein Geldschein oder seltener eine Münze mit dem Wert 50 Währungseinheiten. • Fünfziger S. Nur Plural: das sechste Jahrzehnt eines Jahrhunderts oder eines Lebens. • Fünfziger S. Person im Alter von 50 bis 59 Jahren. |
| RÜCKGRIFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜFFLERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÜFFIGERE | • süffigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs süffig. • süffigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs süffig. • süffigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs süffig. |
| SÜFFLERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÜRGRIFFE | • Türgriffe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Türgriff. • Türgriffe V. Nominativ Plural des Substantivs Türgriff. • Türgriffe V. Genitiv Plural des Substantivs Türgriff. |
| TÜRGRIFFS | • Türgriffs V. Genitiv Singular des Substantivs Türgriff. |
| ÜBERGRIFF | • übergriff V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übergreifen. • übergriff V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übergreifen. • übergriff V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übergreifen. |
| ÜBERTRIFF | • übertriff V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übertreffen. |