| PFIFFIG | • pfiffig Adj. Von Menschen: Wichtiges gut erkennend und umsetzend. • pfiffig Adj. Umgangssprachlich, von Aussagen oder Sachen: gut ausgedacht oder erzeugt.
 | 
| PFIFFIGE | • pfiffige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pfiffig. • pfiffige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pfiffig.
 • pfiffige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pfiffig.
 | 
| PIAFFIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GIFTPFEIL | • Giftpfeil S. Pfeil, bei dem die Pfeilspitze mit Gift imprägniert ist. | 
| PFEIFEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PFEILGIFT | • Pfeilgift S. Gift, das an eine Pfeilspitze gebracht und mit dieser verschossen wird. | 
| PFIFFIGEM | • pfiffigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pfiffig. • pfiffigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pfiffig.
 | 
| PFIFFIGEN | • pfiffigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pfiffig. • pfiffigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pfiffig.
 • pfiffigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pfiffig.
 | 
| PFIFFIGER | • pfiffiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pfiffig. • pfiffiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pfiffig.
 • pfiffiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pfiffig.
 | 
| PFIFFIGES | • pfiffiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pfiffig. • pfiffiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pfiffig.
 • pfiffiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs pfiffig.
 | 
| PFIFFIKUS | • Pfiffikus S. Umgangssprachlich: schlauer Mensch. | 
| PIAFFIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PIAFFIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |