| HOFFTET | • hofftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hoffen. • hofftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hoffen.
 | 
| FESTHEFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HOFFTEST | • hofftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hoffen. • hofftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hoffen.
 | 
| ERHOFFTET | • erhofftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erhoffen. • erhofftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erhoffen.
 | 
| FESTFAHRT | • festfahrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festfahren. | 
| FESTFÄHRT | • festfährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festfahren. | 
| FESTFUHRT | • festfuhrt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festfahren. | 
| FESTFÜHRT | • festführt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festfahren. | 
| FESTHEFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FORTFAHRT | • fortfahrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortfahren. | 
| FORTFÄHRT | • fortfährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortfahren. | 
| FORTFUHRT | • fortfuhrt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortfahren. | 
| FORTFÜHRT | • fortführt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortfahren. • fortführt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortführen.
 • fortführt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortführen.
 | 
| HÜFTSTEIF | • hüftsteif Adj. Steif und oft unbeholfen bei Bewegungen in der Hüfte. • hüftsteif Adj. Hinsichtlich des Verhaltens verkrampft.
 | 
| LUFTFAHRT | • Luftfahrt S. Technik- und Industriebereich, der sich mit der Fortbewegung durch die Luft befasst. • Luftfahrt S. Das Fliegen an sich betreffend mit Luftfahrzeugen oder der Flug selbst.
 • Luftfahrt S. Die Reise durch die Luft mit einem Ballon oder Luftschiff.
 | 
| SCHAFFTET | • schafftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schaffen. • schafftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schaffen.
 | 
| SCHIFFTET | • schifftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schiffen. • schifftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schiffen.
 |