| GRIFFON | • Griffon S. Kräftiger Vorstehhund mit rauem bis struppigem Fell, der als Jagd- oder Schutzhund gehalten wird. |
| FONOGRAF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESOFFEN | • gesoffen Partz. Partizip Perfekt des Verbs saufen. |
| GESOFFNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRIFFONS | • Griffons V. Genitiv Singular des Substantivs Griffon. • Griffons V. Nominativ Plural des Substantivs Griffon. • Griffons V. Genitiv Plural des Substantivs Griffon. |
| HOFFNUNG | • Hoffnung S. Glaube beziehungsweise Erwartung eines erwünschten Ereignisses in der Zukunft, ohne dass Gewissheit… • Hoffnung S. Mensch, Gegenstand oder Handlung, der oder die zu solchem Glauben Anlass gibt. |
| OFFENLEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFFLOGEN | • aufflogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffliegen. • aufflogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffliegen. |
| GESOFFENE | • gesoffene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesoffen. • gesoffene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesoffen. • gesoffene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesoffen. |
| GESOFFNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESOFFNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESOFFNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESOFFNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETROFFEN | • getroffen Partz. Partizip Perfekt des Verbs treffen. • getroffen Partz. Partizip Perfekt des Verbs triefen. |
| GETROFFNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OFFENLEGE | • offenlege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs offenlegen. • offenlege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs offenlegen. • offenlege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs offenlegen. |
| OFFENLEGT | • offenlegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs offenlegen. • offenlegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs offenlegen. |