| AUFGRIFFT | • aufgrifft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgreifen. | 
| AUFRAFFET | • aufraffet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufraffen. | 
| AUFRAFFST | • aufraffst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufraffen. | 
| AUFRAFFT | • aufrafft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufraffen. • aufrafft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufraffen.
 | 
| AUFRAFFTE | • aufraffte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufraffen. • aufraffte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufraffen.
 • aufraffte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufraffen.
 | 
| AUFTREFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFTREFFE | • auftreffe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreffen. • auftreffe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreffen.
 • auftreffe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreffen.
 | 
| AUFTREFFT | • auftrefft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreffen. | 
| AUFTRIFFT | • auftrifft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreffen. | 
| FARBSTOFF | • Farbstoff S. Chemie: chemische Verbindung, die benutzt wird, um andere Materialien zu färben. | 
| GRIFFFEST | • grifffest Adj. Technik, Oberflächenveredelung; von Farben, Lacken oder Ähnlichem: nach dem Auftragen trocken genug… • grifffest Adj. Keine Steigerung: mit einem festen Griff ausgestattet.
 | 
| LAUFTREFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PFEFFERST | • pfefferst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfeffern. • pfefferst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pfeffern.
 | 
| PFEFFERT | • pfeffert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pfeffern. • pfeffert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfeffern.
 • pfeffert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfeffern.
 | 
| PFEFFERTE | • pfefferte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfeffern. • pfefferte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfeffern.
 • pfefferte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfeffern.
 | 
| VERPFIFFT | • verpfifft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verpfeifen. |