| PFIFFT | • pfifft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfeifen. |
| PFIFFET | • pfiffet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfeifen. |
| PFIFFST | • pfiffst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfeifen. |
| ABPFIFFT | • abpfifft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpfeifen. |
| ANPFIFFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFEFFERT | • pfeffert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pfeffern. • pfeffert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfeffern. • pfeffert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfeffern. |
| PFIFFEST | • pfiffest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfeifen. |
| ABPFIFFET | • abpfiffet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpfeifen. |
| ABPFIFFST | • abpfiffst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpfeifen. |
| ANPFIFFET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANPFIFFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSPFIFFT | • auspfifft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspfeifen. |
| IMPFSTOFF | • Impfstoff S. Medizin: Stoff, der dem Körper gegeben wird, um die Produktion von Antikörpern anzuregen und so eine… |
| PFEFFERST | • pfefferst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfeffern. • pfefferst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pfeffern. |
| PFEFFERTE | • pfefferte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfeffern. • pfefferte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfeffern. • pfefferte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfeffern. |
| VERPFIFFT | • verpfifft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verpfeifen. |