| AUFGRIFF | • aufgriff V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgreifen. • aufgriff V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgreifen. |
| AUFGRIFFE | • aufgriffe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgreifen. • aufgriffe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgreifen. |
| AUFGRIFFT | • aufgrifft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgreifen. |
| AUFTRIFFT | • auftrifft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreffen. |
| AUSPFIFF | • auspfiff V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspfeifen. • auspfiff V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspfeifen. |
| AUSPFIFFE | • auspfiffe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspfeifen. • auspfiffe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspfeifen. |
| AUSPFIFFT | • auspfifft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspfeifen. |
| FLUFFIG | • fluffig Adj. Sich leicht, locker oder weich anfühlend, verhaltend oder schmeckend. |
| FLUFFIGE | • fluffige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fluffig. • fluffige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fluffig. • fluffige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fluffig. |
| FLUFFIGEM | • fluffigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fluffig. • fluffigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fluffig. |
| FLUFFIGEN | • fluffigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fluffig. • fluffigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fluffig. • fluffigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fluffig. |
| FLUFFIGER | • fluffiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fluffig. • fluffiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fluffig. • fluffiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fluffig. |
| FLUFFIGES | • fluffiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fluffig. • fluffiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fluffig. • fluffiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fluffig. |
| FUFFI | • Fuffi S. Salopp: Münze oder Banknote einer bestimmten Währung mit dem Nennwert fünfzig. |
| FUFFIS | • Fuffis V. Genitiv Singular des Substantivs Fuffi. • Fuffis V. Nominativ Plural des Substantivs Fuffi. • Fuffis V. Genitiv Plural des Substantivs Fuffi. |
| FUFFZIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFIFFIKUS | • Pfiffikus S. Umgangssprachlich: schlauer Mensch. |