| ABPFIFFET | • abpfiffet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpfeifen. |
| ABPFIFFST | • abpfiffst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpfeifen. |
| ABPFIFFT | • abpfifft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpfeifen. |
| ANPFIFFET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANPFIFFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANPFIFFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFGRIFFT | • aufgrifft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgreifen. |
| AUFTRIFFT | • auftrifft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreffen. |
| AUSPFIFFT | • auspfifft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspfeifen. |
| GIFTSTOFF | • Giftstoff S. Toxische chemische Verbindung oder toxisches Stoffgemisch. |
| GRIFFFEST | • grifffest Adj. Technik, Oberflächenveredelung; von Farben, Lacken oder Ähnlichem: nach dem Auftragen trocken genug… • grifffest Adj. Keine Steigerung: mit einem festen Griff ausgestattet. |
| IMPFSTOFF | • Impfstoff S. Medizin: Stoff, der dem Körper gegeben wird, um die Produktion von Antikörpern anzuregen und so eine… |
| PFIFFEST | • pfiffest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfeifen. |
| PFIFFET | • pfiffet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfeifen. |
| PFIFFST | • pfiffst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfeifen. |
| PFIFFT | • pfifft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfeifen. |
| VERPFIFFT | • verpfifft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verpfeifen. |