| AUFSPRÖSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERSCHÖPFE | • erschöpfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erschöpfen. • erschöpfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erschöpfen.
 • erschöpfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erschöpfen.
 | 
| ERSCHÖPFT | • erschöpft Adj. Von Personen: sehr müde und ausgelaugt sein. • erschöpft Adj. Von Dingen: verfügbares Pensum aufgebraucht.
 • erschöpft Partz. Partizip Perfekt des Verbs erschöpfen.
 | 
| KRÖPFTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PFÖRTNERS | • Pförtners V. Genitiv Singular des Substantivs Pförtner. | 
| RAMSKÖPFE | • Ramsköpfe V. Rammsköpfe. • Ramsköpfe V. Nominativ Plural des Substantivs Ramskopf.
 • Ramsköpfe V. Genitiv Plural des Substantivs Ramskopf.
 | 
| SCHÖPFERN | • Schöpfern V. Dativ Plural des Substantivs Schöpfer. | 
| SCHÖPFERS | • Schöpfers V. Genitiv Singular des Substantivs Schöpfer. | 
| SCHÖPFRAD | • Schöpfrad S. Technik: Wasserrad mit Zellen, das beim Drehen Wasser aus einem Fluss schöpft und nach oben befördert, ausgießt. | 
| SCHRÖPFEN | • schröpfen V. Medizin: Kolben oder Gläser mit Unterdruck auf die Haut setzen, um die Durchblutung zu beeinflussen. • schröpfen V. Umgangssprachlich, figurativ: jemanden durch List oder Betrug finanziell ausnutzen.
 • schröpfen V. Landwirtschaft: das Wachstum von Jungpflanzen absichtlich einschränken.
 | 
| SCHRÖPFER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHRÖPFET | • schröpfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schröpfen. | 
| SCHRÖPFST | • schröpfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schröpfen. | 
| SCHRÖPFTE | • schröpfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schröpfen. • schröpfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schröpfen.
 • schröpfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schröpfen.
 | 
| TÖPFERNES | • töpfernes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töpfern. • töpfernes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töpfern.
 • töpfernes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs töpfern.
 | 
| TRÖPFELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRÖPFELST | • tröpfelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tröpfeln. • tröpfelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tröpfeln.
 |