| ABZAPFTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZUPFTET | • abzupftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzupfen. • abzupftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzupfen. |
| ANZAPFTET | • anzapftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzapfen. • anzapftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzapfen. |
| AUFPLATZT | • aufplatzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufplatzen. • aufplatzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufplatzen. • aufplatzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufplatzen. |
| AUFPUTZET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFPUTZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTPLATZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPFETZTE | • gepfetzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepfetzt. • gepfetzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepfetzt. • gepfetzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepfetzt. |
| PFELZTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFETZTEST | • pfetztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfetzen. • pfetztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfetzen. |
| PFLANZTET | • pflanztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflanzen. • pflanztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pflanzen. |
| TROTZKOPF | • Trotzkopf S. Mensch, der Ansprüche/Wünsche, die an ihn gerichtet sind, ablehnt. |
| ZIPFELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSTOPFET | • zustopfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustopfen. |
| ZUSTOPFST | • zustopfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustopfen. |
| ZUSTOPFTE | • zustopfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustopfen. • zustopfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustopfen. • zustopfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustopfen. |