| AUFSPRITZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEZUPFTER | • gezupfter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezupft. • gezupfter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezupft. • gezupfter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezupft. |
| KUPFERERZ | • Kupfererz S. Gestein, aus dem Kupfer gewonnen werden kann. |
| PFEILWURZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URPFLANZE | • Urpflanze S. Biologie: ein von Goethe geprägter Begriff, der einen abstrakten, gedanklichen Typus der Samenpflanzen bezeichnet. |
| VERZUPFEN | • verzupfen V. Veraltet, regional: etwas in kleine Stücke rupfen, etwas durch sukzessives Abreißen von kleinen Stückchen… • verzupfen V. Reflexiv, umgangssprachlich: verschwinden, abhauen. |
| VERZUPFET | • verzupfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzupfen. |
| VERZUPFST | • verzupfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzupfen. |
| VERZUPFTE | • verzupfte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzupft. • verzupfte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzupft. • verzupfte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzupft. |
| ZERRUPFEN | • zerrupfen V. Mit den Fingern (rupfend) in einzelne, kleinere Teile zerteilen. |
| ZERRUPFET | • zerrupfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerrupfen. |
| ZERRUPFST | • zerrupfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerrupfen. |
| ZERRUPFTE | • zerrupfte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerrupft. • zerrupfte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerrupft. • zerrupfte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerrupft. |
| ZERZUPFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERZUPFET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERZUPFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERZUPFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGPFERDE | • Zugpferde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zugpferd. • Zugpferde V. Nominativ Plural des Substantivs Zugpferd. • Zugpferde V. Genitiv Plural des Substantivs Zugpferd. |
| ZUGPFERDS | • Zugpferds V. Genitiv Singular des Substantivs Zugpferd. |
| ZUPFENDER | • zupfender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zupfend. • zupfender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zupfend. • zupfender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zupfend. |