| BRAVORUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRAVORUFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAVONFUHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORMKURVE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERVORRUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORAUFGEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORFLUTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORFREUDE | • Vorfreude S. Heitere Stimmung in Erwartung eines positiven Ereignisses. |
| VORFUHREN | • vorfuhren V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfahren. • vorfuhren V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfahren. |
| VORFUHRST | • vorfuhrst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfahren. |
| VORKAUFES | • Vorkaufes V. Genitiv Singular des Substantivs Vorkauf. |
| VORKÄUFEN | • Vorkäufen V. Dativ Plural des Substantivs Vorkauf. |
| VORKÄUFER | • Vorkäufer S. Person, die etwas zu einem frühen Zeitpunkt erwirbt, zu dem andere Interessenten noch nicht kaufen können… |
| VORLAUFES | • Vorlaufes V. Genitiv Singular des Substantivs Vorlauf. |
| VORLÄUFEN | • Vorläufen V. Dativ Plural des Substantivs Vorlauf. |
| VORLÄUFER | • Vorläufer S. Wegbereiter. • Vorläufer S. Sport: jemand, der einen Bewerb vor den gewerteten Sportlern bestreitet. • Vorläufer S. Färberwesen: Anfangs- oder Endstreifen eines Gewebebandes. |
| VORLÄUFIG | • vorläufig Adj. Nicht endgültig, bis zu einer späteren Festlegung gültig. • vorläufig Adv. Fürs Erste, bis auf Weiteres. |
| VORSTUFEN | • Vorstufen V. Nominativ Plural des Substantivs Vorstufe. • Vorstufen V. Genitiv Plural des Substantivs Vorstufe. • Vorstufen V. Dativ Plural des Substantivs Vorstufe. |
| VORWURFES | • Vorwurfes V. Genitiv Singular des Substantivs Vorwurf. |