| ANZURUFEN | • anzurufen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs anrufen. |
| FERNZÜGEN | • Fernzügen V. Dativ Plural des Substantivs Fernzug. |
| FINANZERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FINANZERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FINANZIER | • finanzier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs finanzieren. • Finanzier S. Financier. • Finanzier S. Wirtschaft: jemand, der mit seinem Vermögen Projekte anderer finanziert. |
| FRANZBAND | • Franzband S. Bucheinband aus Leder mit tiefem Falz. |
| FRANZENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRANZERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRANZMANN | • Franzmann S. Ethnophaulismus, abwertend, veraltet: abfällige Bezeichnung für Franzose. |
| FRANZOSEN | • Franzosen V. Nominativ Plural des Substantivs Franzose. • Franzosen V. Genitiv Plural des Substantivs Franzose. • Franzosen V. Dativ Plural des Substantivs Franzose. |
| FRANZÖSIN | • Französin S. Weibliche Staatsangehörige Frankreichs. |
| FUNZENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FURZENDEN | • furzenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs furzend. • furzenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs furzend. • furzenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs furzend. |
| KONFERENZ | • Konferenz S. Besprechung unter Fachleuten. • Konferenz S. Zusammenkunft von Fachleuten. • Konferenz S. Zusammenschluss von Reedereien. |
| PFLANZERN | • Pflanzern V. Dativ Plural des Substantivs Pflanzer. |
| ZINNFIGUR | • Zinnfigur S. (Oft handgroße oder kleinere) Nachbildung/Figur, die aus dem Material Zinn gegossen und dann bemalt ist. |
| ZÜNFTLERN | • Zünftlern V. Dativ Plural des Substantivs Zünftler. |