| ANFUNKEND | • anfunkend Partz. Partizip Präsens des Verbs anfunken. |
| ANFUNKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANFUNKTEN | • anfunkten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfunken. • anfunkten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfunken. • anfunkten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfunken. |
| ÄUFNENDEN | • äufnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äufnend. • äufnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äufnend. • äufnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äufnend. |
| ÄUFNUNGEN | • Äufnungen V. Nominativ Plural des Substantivs Äufnung. • Äufnungen V. Genitiv Plural des Substantivs Äufnung. • Äufnungen V. Dativ Plural des Substantivs Äufnung. |
| BEFUNDNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFUNDNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEINUNZEN | • Feinunzen V. Nominativ Plural des Substantivs Feinunze. • Feinunzen V. Genitiv Plural des Substantivs Feinunze. • Feinunzen V. Dativ Plural des Substantivs Feinunze. |
| FINDUNGEN | • Findungen V. Nominativ Plural des Substantivs Findung. • Findungen V. Genitiv Plural des Substantivs Findung. • Findungen V. Dativ Plural des Substantivs Findung. |
| FUNKENDEN | • funkenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs funkend. • funkenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs funkend. • funkenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs funkend. |
| FUNZENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFUNDNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEUANFANG | • Neuanfang S. Erneuter Beginn einer Tätigkeit. |
| ÖFFNUNGEN | • Öffnungen V. Nominativ Plural des Substantivs Öffnung. • Öffnungen V. Genitiv Plural des Substantivs Öffnung. • Öffnungen V. Dativ Plural des Substantivs Öffnung. |
| UMFANGNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNSANFTEN | • unsanften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unsanft. • unsanften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unsanft. • unsanften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unsanft. |