| FEUERWALL | • Feuerwall S. Feuer, das sich ähnlich einer Wand hoch auftürmt und den Weg versperrt. • Feuerwall S. Programm, das einen Computer vor (schädlichem) Zugriff durch einen Dritten bewahren soll. |
| FIREWALLS | • Firewalls V. Nominativ Plural des Substantivs Firewall. • Firewalls V. Genitiv Plural des Substantivs Firewall. • Firewalls V. Dativ Plural des Substantivs Firewall. |
| FOLLOWERN | • Followern V. Dativ Plural des Substantivs Follower. |
| FOLLOWERS | • Followers V. Genitiv Singular des Substantivs Follower. |
| FORTWOLLE | • fortwolle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortwollen. • fortwolle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortwollen. |
| FORTWOLLT | • fortwollt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortwollen. |
| FÜLLWORTE | • Füllworte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Füllwort. |
| FÜLLWORTS | • Füllworts V. Genitiv Singular des Substantivs Füllwort. |
| WALLFAHRE | • wallfahre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wallfahren. • wallfahre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wallfahren. • wallfahre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wallfahren. |
| WALLFAHRT | • wallfahrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wallfahren. • wallfahrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wallfahren. • wallfahrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wallfahren. |
| WERFALLES | • Werfalles V. Genitiv Singular des Substantivs Werfall. • Wer-Falles V. Genitiv Singular des Substantivs Wer-Fall. |
| WERFÄLLEN | • Werfällen V. Dativ Plural des Substantivs Werfall. • Wer-Fällen V. Dativ Plural des Substantivs Wer-Fall. |
| WILLFAHRE | • willfahre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs willfahren. • willfahre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs willfahren. • willfahre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs willfahren. |
| WILLFAHRT | • willfahrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs willfahren. • willfahrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs willfahren. • willfahrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs willfahren. |