| FÜHLLOSEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FÜHLLOSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FÜHLLOSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FÜHLLOSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FÜLLHORNE | • Füllhorne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Füllhorn. | 
| FÜLLHORNS | • Füllhorns V. Genitiv Singular des Substantivs Füllhorn. | 
| FÜLLORTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FÜLLWORTE | • Füllworte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Füllwort. | 
| FÜLLWORTS | • Füllworts V. Genitiv Singular des Substantivs Füllwort. | 
| GEFÜHLLOS | • gefühllos Adj. Körperlich: keinen Tastsinn habend. • gefühllos Adj. Seelisch, negative Konnotation: kein Mitgefühl habend, wenig von den Bedürfnissen anderer mitbekommend… | 
| KOTFLÜGEL | • Kotflügel S. Kraftfahrzeugtechnik: Bauteil/Teil der Karosserie eines Kraftfahrzeuges/Autos, das zur Abdeckung von… | 
| OSTFLÜGEL | • Ostflügel S. Gebäude an der östlichen Seite eines Gebäudekomplexes. | 
| VOLLFÜHRE | • vollführe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vollführen. • vollführe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vollführen. • vollführe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vollführen. | 
| VOLLFÜHRT | • vollführt Partz. Partizip Perfekt des Verbs vollführen. • vollführt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vollführen. • vollführt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vollführen. | 
| VOLLFÜLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VOLLFÜLLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WOHLFÜHLE | • wohlfühle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wohlfühlen. • wohlfühle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wohlfühlen. • wohlfühle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wohlfühlen. | 
| WOHLFÜHLT | • wohlfühlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wohlfühlen. • wohlfühlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wohlfühlen. |