| ANKNÜPFST | • anknüpfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknüpfen. |
| AUFBÜKEST | • aufbükest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbacken. |
| AUFRÜCKST | • aufrückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrücken. |
| AUSKÜNFTE | • Auskünfte V. Nominativ Plural des Substantivs Auskunft. • Auskünfte V. Genitiv Plural des Substantivs Auskunft. • Auskünfte V. Akkusativ Plural des Substantivs Auskunft. |
| FELSSTÜCK | • Felsstück S. (Großes) Stück eines Felsens. |
| FRÜHSTÜCK | • frühstück V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frühstücken. • Frühstück S. Mahlzeit, die man am Morgen oder Vormittag zu sich nimmt. |
| FUNDSTÜCK | • Fundstück S. Gegenstand, Objekt oder Ähnliches, der/das von jemandem entdeckt wurde. |
| GEKLÜFTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÜFTROCKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÜFTSPECK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KITFÜCHSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLÜFTIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNÜPFTEST | • knüpftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knüpfen. • knüpftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knüpfen. |
| KOPFSTÜND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜNFTIGES | • künftiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs künftig. • künftiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs künftig. • künftiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs künftig. |
| PFLÜCKEST | • pflückest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pflücken. |
| STÜCKFASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÜCKKAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |