| ANKNÜPFEN | • anknüpfen V. Einen Faden, eine Schnur mit einem Knoten an etwas befestigen. • anknüpfen V. Bei etwas weitermachen, an etwas anschließen, etwas fortsetzen. • anknüpfen V. Kontakt zu jemandem aufnehmen. |
| ANKNÜPFET | • anknüpfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknüpfen. |
| ANKNÜPFST | • anknüpfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknüpfen. |
| ANKNÜPFTE | • anknüpfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknüpfen. • anknüpfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknüpfen. • anknüpfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknüpfen. |
| AUFKNÜPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFKNÜPFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÜNFKAMPF | • Fünfkampf S. Sport: ein Wettkampf im Sport, der aus mehreren Einzelwettbewerben besteht und aus denen eine Gesamtwertung… • Fünfkampf S. Sport: antiker Fünfkampf, auch als Pentathlon bezeichnet. • Fünfkampf S. Sport: moderner Fünfkampf. |
| GEKNÜPFTE | • geknüpfte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geknüpft. • geknüpfte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geknüpft. • geknüpfte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geknüpft. |
| KNÜPFENDE | • knüpfende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knüpfend. • knüpfende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knüpfend. • knüpfende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knüpfend. |
| KNÜPFTEST | • knüpftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knüpfen. • knüpftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knüpfen. |
| KNÜPFWERK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOPFNÜSSE | • Kopfnüsse V. Nominativ Plural des Substantivs Kopfnuss. • Kopfnüsse V. Genitiv Plural des Substantivs Kopfnuss. • Kopfnüsse V. Akkusativ Plural des Substantivs Kopfnuss. |
| KOPFSTÜND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFLÜCKEND | • pflückend Partz. Partizip Präsens des Verbs pflücken. |
| PFLÜCKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFLÜCKERN | • Pflückern V. Dativ Plural des Substantivs Pflücker. |
| PFLÜCKTEN | • pflückten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflücken. • pflückten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pflücken. • pflückten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflücken. |
| VERKNÜPFE | • verknüpfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verknüpfen. • verknüpfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verknüpfen. • verknüpfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verknüpfen. |
| VERKNÜPFT | • verknüpft Partz. Partizip Perfekt des Verbs verknüpfen. • verknüpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verknüpfen. • verknüpft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verknüpfen. |