| ANFUNKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANFUNKEST | • anfunkest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfunken. |
| ANKAUFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKNÜPFST | • anknüpfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknüpfen. |
| FLINKSTEN | • flinksten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs flink. • flinksten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs flink. • flinksten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs flink. |
| FLUNKERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRANKSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUNKENDES | • funkendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs funkend. • funkendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs funkend. • funkendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs funkend. |
| FUNKWESEN | • Funkwesen S. Veralteter für: Rundfunk, insbesondere die damit verbundenen Institutionen. |
| FÜNKCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÜNKLEINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAUFMANNS | • Kaufmanns V. Genitiv Singular des Substantivs Kaufmann. |
| KONFUSION | • Konfusion S. Zustand des Durcheinanders oder der Verwirrung. |
| NIFEKERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNDFUNKS | • Rundfunks V. Genitiv Singular des Substantivs Rundfunk. |
| SENFKORNE | • Senfkorne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Senfkorn. |
| SENFKORNS | • Senfkorns V. Genitiv Singular des Substantivs Senfkorn. |
| SENFTUNKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STINKFEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNKENRUFS | • Unkenrufs V. Genitiv Singular des Substantivs Unkenruf. |