| DAVONLIEF | • davonlief V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs davonlaufen. • davonlief V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs davonlaufen. |
| FAVORITEN | • Favoriten S. Zehnter Bezirk der österreichischen Bundeshauptstadt Wien. • Favoriten V. Genitiv Singular des Substantivs Favorit. • Favoriten V. Dativ Singular des Substantivs Favorit. |
| FAVORITIN | • Favoritin S. Weibliche Person, die von jemandem bevorzugt wird. • Favoritin S. Sport: Teilnehmerin mit der größten Aussicht, in einem Vergleich zu gewinnen. • Favoritin S. Veraltet: Geliebte eines Fürsten oder Monarchen. |
| OFFENSIVE | • offensive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs offensiv. • offensive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs offensiv. • offensive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs offensiv. |
| VIBRAFONE | • Vibrafone V. Nominativ Plural des Substantivs Vibrafon. • Vibrafone V. Genitiv Plural des Substantivs Vibrafon. • Vibrafone V. Akkusativ Plural des Substantivs Vibrafon. |
| VIBRAFONS | • Vibrafons V. Genitiv Singular des Substantivs Vibrafon. |
| VIOLOFONE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VIOLOFONS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORFAHRIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORFEIERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORFIELEN | • vorfielen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfallen. • vorfielen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfallen. |
| VORFILMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORFINDEN | • vorfinden V. Beim Eintreffen an einem Ort oder in einer (neuen) Situation etwas/jemanden (in besonderer Art und Weise… |
| VORFINDET | • vorfindet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfinden. • vorfindet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfinden. • vorfindet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfinden. |