| FESTIVALS | • Festivals V. Genitiv Singular des Substantivs Festival. • Festivals V. Nominativ Plural des Substantivs Festival. • Festivals V. Genitiv Plural des Substantivs Festival. | 
| FILMDIVAS | • Filmdivas V. Nominativ Plural des Substantivs Filmdiva. • Filmdivas V. Genitiv Plural des Substantivs Filmdiva. • Filmdivas V. Dativ Plural des Substantivs Filmdiva. | 
| FLAVISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FLUVIALES | • fluviales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fluvial. • fluviales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fluvial. • fluviales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fluvial. | 
| FRIVOLSTE | • frivolste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs frivol. • frivolste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs frivol. • frivolste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs frivol. | 
| HILFSVERB | • Hilfsverb S. Linguistik: Verb, das als grammatisches Wort nur zusammen mit anderen Ausdrücken ein Prädikat bildet. | 
| REFLEXIVS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERFIELST | • verfielst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verfallen. | 
| VERFILMST | • verfilmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfilmen. | 
| VERFLIESE | • verfliese V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfliesen. • verfliese V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfliesen. • verfliese V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfliesen. | 
| VERFLIESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERFLIEST | • verfliest Partz. Partizip Perfekt des Verbs verfliesen. • verfliest V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfliesen. • verfliest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfliesen. | 
| VERHILFST | • verhilfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhelfen. | 
| VERLIEFST | • verliefst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verlaufen. | 
| VERSCHILF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VIELFRASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VIOLOFONS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VORFIELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VORFILMES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |