| ARTUSHÖFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFGEHÖRT | • aufgehört Partz. Partizip Perfekt des Verbs aufhören. |
| AUFHÖBEST | • aufhöbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. |
| AUFHÖREST | • aufhörest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhören. |
| AUFHÖRTEN | • aufhörten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhören. • aufhörten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhören. • aufhörten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhören. |
| AUFHÖRTET | • aufhörtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhören. • aufhörtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhören. |
| AUFSCHÖBT | • aufschöbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufschieben. |
| AUFSTÖHNE | • aufstöhne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstöhnen. • aufstöhne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstöhnen. • aufstöhne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstöhnen. |
| AUFSTÖHNT | • aufstöhnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstöhnen. • aufstöhnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstöhnen. |
| AUSFÖCHTE | • ausföchte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfechten. • ausföchte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfechten. |
| AUTOHÖFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLUTHÖHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUTSHÖFEN | • Gutshöfen V. Dativ Plural des Substantivs Gutshof. |
| HÖHENLUFT | • Höhenluft S. Meist Singular: sauerstoffarme, relativ schadstoffarme Luft in höheren Lagen. |
| HÖHERSTUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUFTRÖHRE | • Luftröhre S. Anatomie: Teil der Atemwege; Zubringer der Atemluft zu den Bronchien. |
| UMFLÖCHTE | • umflöchte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umflechten. • umflöchte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umflechten. |