| ARTUSHÖFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHÖBEST | • aufhöbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. |
| AUFHÖRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHÖREST | • aufhörest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhören. |
| AUFSCHÖBE | • aufschöbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufschieben. • aufschöbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufschieben. |
| AUFSCHÖBT | • aufschöbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufschieben. |
| AUFSCHÖSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSTÖHNE | • aufstöhne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstöhnen. • aufstöhne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstöhnen. • aufstöhne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstöhnen. |
| AUFSTÖHNT | • aufstöhnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstöhnen. • aufstöhnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstöhnen. |
| AUSFÖCHTE | • ausföchte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfechten. • ausföchte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfechten. |
| AUSSCHÖPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUTSHÖFEN | • Gutshöfen V. Dativ Plural des Substantivs Gutshof. |
| HÖHERSTUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÖPFUNG | • Schöpfung S. Religion: das Schaffen / Erschaffen der Welt aus dem Nichts durch ein höheres Wesen. • Schöpfung S. Im übertragen Sinne: das Schaffen / Erschaffen eines bedeutenden Werkes durch eine menschliche Person. • Schöpfung S. Wissenschaft: das Schaffen / Erschaffen der Welt aus dem Nichts durch die Natur. |
| SCHULHÖFE | • Schulhöfe V. Nominativ Plural des Substantivs Schulhof. • Schulhöfe V. Genitiv Plural des Substantivs Schulhof. • Schulhöfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Schulhof. |