| ROTZFRECH | • rotzfrech Adj. Salopp: besonders frech; unerzogen. |
| ZERFAHREN | • zerfahren V. (Untergrund) durch das Befahren mit einem Fahrzeug beschädigen/zerstören. • zerfahren V. (Etwas) durch Überfahren mit einem Fahrzeug zerstören und verteilen. |
| ZERFAHRET | • zerfahret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerfahren. |
| ZERFAHRNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERFÄHRST | • zerfährst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerfahren. |
| ZERFUHREN | • zerfuhren V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerfahren. • zerfuhren V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerfahren. |
| ZERFUHRST | • zerfuhrst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerfahren. |
| ZERFURCHE | • zerfurche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerfurchen. • zerfurche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerfurchen. • zerfurche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerfurchen. |
| ZERFURCHT | • zerfurcht Partz. Partizip Perfekt des Verbs zerfurchen. • zerfurcht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerfurchen. • zerfurcht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerfurchen. |
| ZERFÜHREN | • zerführen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerfahren. • zerführen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerfahren. |
| ZERFÜHRET | • zerführet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerfahren. |
| ZERFÜHRST | • zerführst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerfahren. |
| ZUGFÜHRER | • Zugführer S. Führer einer Teilorganisation, die als Zug bezeichnet wird [1a] Führer einer militärischen Teileinheit… • Zugführer S. Für die Sicherheit und ordnungsgemäße Abwicklung einer Zugfahrt verantwortlicher Eisenbahnmitarbeiter. |