| AUFWÜHLST | • aufwühlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwühlen. |
| CASHFLOWS | • Cashflows V. Nominativ Plural des Substantivs Cashflow. • Cashflows V. Genitiv Singular des Substantivs Cashflow. • Cashflows V. Genitiv Plural des Substantivs Cashflow. |
| FEHLWURFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUCHSWILD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HILFSWERK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWAFELE | • schwafele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwafeln. • schwafele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwafeln. • schwafele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwafeln. |
| SCHWAFELN | • schwafeln V. Umgangssprachlich, abwertend: wortreich, aber mit wenig Inhalt oder ohne Sachkenntnis etwas erzählen. |
| SCHWAFELT | • schwafelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwafeln. • schwafelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwafeln. • schwafelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwafeln. |
| SCHWEFELE | • schwefele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwefeln. • schwefele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwefeln. • schwefele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwefeln. |
| SCHWEFELN | • schwefeln V. Mit dem Stoff Schwefel (oder auch Schwefeldampf) behandeln, den Stoff zusetzen, mit Schwefel versetzen. |
| SCHWEFELS | • Schwefels V. Genitiv Singular des Substantivs Schwefel. |
| SCHWEFELT | • schwefelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwefeln. • schwefelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwefeln. • schwefelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwefeln. |
| SCHWEFLIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAHLFACHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WALFISCHE | • Walfische V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Walfisch. • Walfische V. Nominativ Plural des Substantivs Walfisch. • Walfische V. Genitiv Plural des Substantivs Walfisch. |
| WALFISCHS | • Walfischs V. Genitiv Singular des Substantivs Walfisch. |
| WELFISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WOLFSHUND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÖLFCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÖLFISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |