| ENTGIFTET | • entgiftet Partz. Partizip Perfekt des Verbs entgiften. • entgiftet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entgiften. • entgiftet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entgiften. |
| FAGOTTIST | • Fagottist S. Eine Person, die (professionell) Fagott spielt. |
| FERTIGTET | • fertigtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fertigen. • fertigtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fertigen. |
| FESTIGTET | • festigtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs festigen. • festigtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs festigen. |
| FETTIGSTE | • fettigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fettig. • fettigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fettig. • fettigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fettig. |
| FIGHTETET | • fightetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fighten. • fightetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fighten. |
| FORTTRAGT | • forttragt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs forttragen. |
| FORTTRÄGT | • fortträgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs forttragen. |
| FORTTRUGT | • forttrugt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs forttragen. |
| FORTTRÜGT | • forttrügt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs forttragen. |
| GEFETTETE | • gefettete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefettet. • gefettete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefettet. • gefettete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefettet. |
| GEFRETTET | • gefrettet Partz. Partizip Perfekt des Verbs fretten. |
| GEFRITTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFUTTERT | • gefuttert Partz. Partizip Perfekt des Verbs futtern. |
| GEFÜTTERT | • gefüttert Partz. Partizip Perfekt des Verbs füttern. |
| GESTIFTET | • gestiftet Partz. Partizip Perfekt des Verbs stiften. |
| GETRIFTET | • getriftet Partz. Partizip Perfekt des Verbs triften. |
| GETÜFTELT | • getüftelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs tüfteln. |
| GIFTELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GIFTETEST | • giftetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs giften. • giftetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs giften. |