| ANFANGEND | • anfangend Partz. Partizip Präsens des Verbs anfangen. | 
| ANFANGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANFÄNGERN | • Anfängern V. Dativ Plural des Substantivs Anfänger. | 
| ÄUFNUNGEN | • Äufnungen V. Nominativ Plural des Substantivs Äufnung. • Äufnungen V. Genitiv Plural des Substantivs Äufnung. • Äufnungen V. Dativ Plural des Substantivs Äufnung. | 
| BEFANGNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINFANGEN | • einfangen V. Eine entlaufende Person oder ein Tier fangen, festnehmen. • einfangen V. Eine bestimmte Stimmung oder besondere Eigenschaft festhalten. • einfangen V. Sich mit einer ansteckenden Krankheit infizieren. | 
| EINFINGEN | • einfingen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfangen. • einfingen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfangen. • einfingen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfangen. | 
| FANGENDEN | • fangenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fangend. • fangenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fangend. • fangenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fangend. | 
| FINDUNGEN | • Findungen V. Nominativ Plural des Substantivs Findung. • Findungen V. Genitiv Plural des Substantivs Findung. • Findungen V. Dativ Plural des Substantivs Findung. | 
| FONTANGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEFANGNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEFUNDNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GRÄFINNEN | • Gräfinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Gräfin. • Gräfinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Gräfin. • Gräfinnen V. Dativ Plural des Substantivs Gräfin. | 
| NEUANFANG | • Neuanfang S. Erneuter Beginn einer Tätigkeit. | 
| ÖFFNUNGEN | • Öffnungen V. Nominativ Plural des Substantivs Öffnung. • Öffnungen V. Genitiv Plural des Substantivs Öffnung. • Öffnungen V. Dativ Plural des Substantivs Öffnung. | 
| PFENNIGEN | • Pfennigen V. Dativ Plural des Substantivs Pfennig. | 
| UMFANGNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |