| FELDWEGEN | • Feldwegen V. Dativ Plural des Substantivs Feldweg. | 
| FLUGWESEN | • Flugwesen S. Gesamtheit aller organisatorischen Maßnahmen und Einrichtungen für die für die Durchführung von Flugverkehr… | 
| LUFTWEGEN | • Luftwegen V. Dativ Plural des Substantivs Luftweg. | 
| WALFANGES | • Walfanges V. Genitiv Singular des Substantivs Walfang. | 
| WALFÄNGER | • Walfänger S. Person, die am Walfang beteiligt ist. • Walfänger S. Schiff, das für den Walfang bestimmt ist.
 | 
| WEGFALLEN | • wegfallen V. Wirklich nicht mehr dasein/existieren oder auch: ausfallen, zeitweise nicht zur Verfügung stehen. | 
| WEGFIELEN | • wegfielen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfallen. • wegfielen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfallen.
 • wegfielen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfallen.
 | 
| WEGFLOGEN | • wegflogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfliegen. • wegflogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfliegen.
 | 
| WEGFLÖGEN | • wegflögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfliegen. • wegflögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfliegen.
 | 
| WEGLAUFEN | • weglaufen V. Sich schneller als gehend (laufend) von einem Ort entfernen. • weglaufen V. Sich rinnend, fließend entfernen.
 • weglaufen V. Seine Familie, sein Heim oder seinen Partner verlassen.
 | 
| WEGLIEFEN | • wegliefen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglaufen. • wegliefen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglaufen.
 • wegliefen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglaufen.
 | 
| WILDFANGE | • Wildfange V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wildfang. | 
| WILDFANGS | • Wildfangs V. Genitiv Singular des Substantivs Wildfang. | 
| WILDFÄNGE | • Wildfänge V. Nominativ Plural des Substantivs Wildfang. • Wildfänge V. Genitiv Plural des Substantivs Wildfang.
 • Wildfänge V. Akkusativ Plural des Substantivs Wildfang.
 | 
| WINGOLFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WÖLFLINGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WÖLFLINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WÜRFLIGEN | • würfligen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würflig. • würfligen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würflig.
 • würfligen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würflig.
 |