| ABPFEIFST | • abpfeifst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpfeifen. | 
| ABPFIFFST | • abpfiffst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpfeifen. | 
| ANPFEIFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANPFIFFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| APFELSAFT | • Apfelsaft S. Getränk, welches aus dem Fruchtsaft von Äpfeln hergestellt wird. | 
| AUFSTAMPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFTUPFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSPFEIFT | • auspfeift V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspfeifen. • auspfeift V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspfeifen.
 | 
| AUSPFIFFT | • auspfifft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspfeifen. | 
| FESTKLOPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEPAFFTES | • gepafftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepafft. • gepafftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepafft.
 • gepafftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gepafft.
 | 
| GEPUFFTES | • gepufftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepufft. • gepufftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepufft.
 • gepufftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gepufft.
 | 
| IMPFSTOFF | • Impfstoff S. Medizin: Stoff, der dem Körper gegeben wird, um die Produktion von Antikörpern anzuregen und so eine… | 
| KLOPFFEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| OPFERFEST | • Opferfest S. Viertägiges Fest im Islam, dessen Beginn sich nach dem Mondkalender richtet und auf jede Jahreszeit fallen kann. | 
| PFEFFERST | • pfefferst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfeffern. • pfefferst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pfeffern.
 | 
| PFEIFTONS | • Pfeiftons V. Genitiv Singular des Substantivs Pfeifton. | 
| PFROPFEST | • pfropfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pfropfen. | 
| PUFFIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERPUFFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |