| ERGRIFFEN | • ergriffen Partz. Partizip Perfekt des Verbs ergreifen. • ergriffen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ergreifen. • ergriffen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ergreifen. |
| ERGRIFFNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSOFFNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FERNFAHRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FERNRUFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FERNRUFES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRONTFRAU | • Frontfrau S. Musik: weibliches Mitglied einer Band, das bei öffentlichen Auftritten eine herausragende Position einnimmt… |
| OFFENERER | • offenerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs offen. • offenerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs offen. • offenerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs offen. |
| RAFFENDER | • raffender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raffend. • raffender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raffend. • raffender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raffend. |
| RAFFINEUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAFFINIER | • raffinier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs raffinieren. |
| REFFENDER | • reffender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reffend. • reffender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reffend. • reffender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reffend. |
| RÜFFLERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÜRÖFFNER | • Türöffner S. Elektrisch betriebene Anlage, mit der man von einem entfernten Ort aus eine Tür öffnen kann. |
| VERRAFFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |