| ABPUFFERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFKNÖPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFKNÖPFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFKNÜPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFKNÜPFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFOPFERN | • aufopfern V. Reflexiv: beschwerliche Dinge freiwillig tun, um jemandem oder etwas zu dienen. • aufopfern V. Etwas ohne adäquate Gegenleistung weggeben, um jemandem oder etwas zu dienen. |
| AUFPFLANZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFTUPFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSPUFFEN | • Auspuffen V. Dativ Plural des Substantivs Auspuff. |
| GEPUFFTEN | • gepufften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepufft. • gepufften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepufft. • gepufften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepufft. |
| PFUIRUFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUFFBOHNE | • Puffbohne S. Dickstengelige, erbsenähnliche Wickenart, deren unregelmäßige, flache Samen als Kraftfutter und auch… |
| PUFFENDEM | • puffendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs puffend. • puffendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs puffend. |
| PUFFENDEN | • puffenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs puffend. • puffenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs puffend. • puffenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs puffend. |
| PUFFENDER | • puffender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs puffend. • puffender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs puffend. • puffender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs puffend. |
| PUFFENDES | • puffendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs puffend. • puffendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs puffend. • puffendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs puffend. |
| PUFFERNDE | • puffernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs puffernd. • puffernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs puffernd. • puffernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs puffernd. |
| PUFFERTEN | • pufferten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs puffern. • pufferten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs puffern. • pufferten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs puffern. |
| VERPUFFEN | • verpuffen V. Chemisch, technisch: mit einem Knall (Puff) verschwinden. • verpuffen V. Über einmal investierte oder aufgestaute Energie: wirkungslos verhallen, ohne Effekt bleiben. |