| ERSCHLAFF | • erschlaff V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erschlaffen. | 
| FARBFILMS | • Farbfilms V. Genitiv Singular des Substantivs Farbfilm. | 
| FEHLWURFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FLURFUNKS | • Flurfunks V. Genitiv Singular des Substantivs Flurfunk. | 
| FLUSSUFER | • Flussufer S. Das Ufer eines Flusses. | 
| FORTFALLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FREILAUFS | • Freilaufs V. Genitiv Singular des Substantivs Freilauf. | 
| GRIFFLOSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HILFERUFS | • Hilferufs V. Genitiv Singular des Substantivs Hilferuf. | 
| LEHRSTOFF | • Lehrstoff S. Das zu Unterrichtende. | 
| LERNSTOFF | • Lernstoff S. Das zu Lernende. | 
| PRÜFFELDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHÄFFLER | • Schäffler S. Handwerker, der Fässer und andere aus Holzbohlen gefertigte Behälter herstellt. | 
| SCHLAFFER | • schlaffer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schlaff. • schlaffer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schlaff.
 • schlaffer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schlaff.
 | 
| SOUFFLEUR | • Souffleur S. Eine Person, die während einer Theateraufführung das Drehbuch mitliest und den Darstellern im Falle… | 
| SOUFFLIER | • soufflier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs soufflieren. | 
| SÜFFLERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRÜFFELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRÜFFELST | • trüffelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trüffeln. • trüffelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trüffeln.
 |