| ABSCHIFFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFFISCHT | • auffischt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffischen. • auffischt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffischen. • auffischt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffischen. |
| AUFHILFST | • aufhilfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. |
| FREIFAHRT | • Freifahrt S. Fahrt, für die nicht bezahlt werden muss; kostenlose Fahrt. |
| GESCHIFFT | • geschifft Partz. Partizip Perfekt des Verbs schiffen. |
| HAFTFÄHIG | • haftfähig Adj. In der Lage, eine Haftstrafe zu verbüßen. • haftfähig Adj. In der Lage, an etwas festzukleben. • haftfähig Adj. Bodenhaftung besitzend. |
| HOFFÄRTIG | • hoffärtig Adj. Gehoben abwertend: besonders hochmütig, andere Personen verletzend. |
| HÜFTSTEIF | • hüftsteif Adj. Steif und oft unbeholfen bei Bewegungen in der Hüfte. • hüftsteif Adj. Hinsichtlich des Verhaltens verkrampft. |
| OFFENHEIT | • Offenheit S. Die Eigenschaft, sich unbefangen und bereitwillig mit jemanden oder etwas auseinanderzusetzen. • Offenheit S. Die Eigenschaft, vorbehaltlos ehrlich zu kommunizieren und zu agieren. |
| PROFIHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHIFFELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHIFFEST | • schiffest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schiffen. |
| SCHIFFTEN | • schifften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schiffen. • schifften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schiffen. • schifften V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs schiffen. |
| SCHIFFTET | • schifftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schiffen. • schifftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schiffen. |
| SCHLIFFET | • schliffet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schleifen. |
| SCHLIFFST | • schliffst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schleifen. |
| STOFFLICH | • stofflich Adj. Aus Materie bestehend. • stofflich Adj. Ein künstlerisches oder wissenschaftliches Thema betreffend. • stofflich Adj. Aus Gewebe bestehend. |
| TREFFLICH | • trefflich Adj. Veraltend: besonders gut. |
| UMSCHIFFT | • umschifft Partz. Partizip Perfekt des Verbs umschiffen. • umschifft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umschiffen. • umschifft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umschiffen. |