| ABFLÖSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSÖFFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSÖFFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFGÖSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSÖGST | • aufsögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsaugen. |
| AUSSÖFFT | • aussöfft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussaufen. |
| BESÖFFST | • besöffst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs besaufen. |
| ERSÖFFST | • ersöffst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersaufen. |
| FESTSÖGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTSÖGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLÖSSEST | • flössest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fließen. |
| FLÖSSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLÖSSTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÖRSTERS | • Försters V. Genitiv Singular des Substantivs Förster. |
| FÖTUSSEN | • Fötussen V. Dativ Plural des Substantivs Fötus. |
| FÖTUSSES | • Fötusses V. Genitiv Singular des Substantivs Fötus. |
| GEFLÖSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÖPFST | • schöpfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schöpfen. |
| UMFLÖSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUFLÖSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |