| FETTERER | • fetterer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fett. • fetterer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fett.
 • fetterer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fett.
 | 
| FITTERER | • fitterer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fit. • fitterer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fit.
 • fitterer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fit.
 | 
| FLIRRTET | • flirrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flirren. • flirrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flirren.
 | 
| FORSTRAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FORTERBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FORTTRAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FORTTRUG | • forttrug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs forttragen. • forttrug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs forttragen.
 | 
| FORTTRÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FRETTIER | • frettier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frettieren. | 
| FRITIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FRITTIER | • frittier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frittieren. | 
| FRITTÜRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FROTTIER | • frottier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frottieren. | 
| PFARRTET | • pfarrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfarren. • pfarrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfarren.
 | 
| TRÄFSTER | • träfster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs träf. • träfster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs träf.
 • träfster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs träf.
 | 
| VERTORFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |