| ANWURFES | • Anwurfes V. Genitiv Singular des Substantivs Anwurf. |
| EINWURFE | • Einwurfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Einwurf. |
| EINWURFS | • Einwurfs V. Genitiv Singular des Substantivs Einwurf. |
| ENTWURFE | • Entwurfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Entwurf. |
| ENTWURFS | • Entwurfs V. Genitiv Singular des Substantivs Entwurf. |
| UMWARFEN | • umwarfen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerfen. • umwarfen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerfen. |
| UMWERFEN | • umwerfen V. Aus der senkrechten Lage in die waagerechte Lage bringen, auf den Boden befördern. • umwerfen V. Ohne größere Umstände einfach ein Kleidungsstück überziehen. • umwerfen V. Aus dem seelischen Gleichgewicht bringen oder auch nur beeindrucken. |
| UMWÜRFEN | • umwürfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerfen. • umwürfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerfen. |
| WARNRUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARNRUFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WINDSURF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WURFBAHN | • Wurfbahn S. Mechanik: Bahn, die ein geworfenes Objekt beschreibt. |
| WURMFARN | • Wurmfarn S. Botanik: Vertreter der Gattung Dryopteris aus der Klasse der echten Farne. • Wurmfarn S. Botanik, nur Plural: die Gattung Dryopteris. • Wurmfarn S. Botanik: speziell der häufige, einheimische Farn Dryopteris filix-mas. |
| ZUWARFEN | • zuwarfen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen. • zuwarfen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen. |
| ZUWERFEN | • zuwerfen V. Einer anderen Person etwas (einen Gegenstand oder auch einen Blick) durch die Luft zukommen lassen (werfen). • zuwerfen V. Etwas (geräuschvoll) mit Schwung schließen. • zuwerfen V. Ein Loch mit Material füllen, das durch die Luft hineingeworfen wird. |
| ZUWÜRFEN | • zuwürfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen. • zuwürfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen. |