| ABTUPFEN | • abtupfen V. Transitiv: etwas durch leichtes, vorsichtiges Berühren mit einem saugfähigen Tuch entfernen. |
| BETUPFEN | • betupfen V. Einen flüssigen oder halbflüssigen Stoff (vorsichtig mit dem Finger oder einem Tupfer) aufbringen (oder… • betupfen V. Gewollt mit andersfarbigen Flecken in runder, ovaler Form (Tupfen) versehen. |
| ENTSUMPF | • entsumpf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entsumpfen. |
| FIXPUNKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUNSPORT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NIPPFLUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHNUPFT | • schnupft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnupfen. • schnupft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnupfen. • schnupft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnupfen. |
| STOPFUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRUPFEN | • strupfen V. Süddeutsch, schweizerisch: streifen oder abstreifen. |
| STUMPFEN | • stumpfen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stumpf. • stumpfen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stumpf. • stumpfen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stumpf. |
| STUPFELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STUPFEND | • stupfend Partz. Partizip Präsens des Verbs stupfen. |
| STUPFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STUPFERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STUPFTEN | • stupften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stupfen. • stupften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stupfen. • stupften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stupfen. |
| SUMPFTEN | • sumpften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sumpfen. • sumpften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sumpfen. • sumpften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sumpfen. |
| TRUMPFEN | • trumpfen V. Kartenspiel: stechen, mit einer Trumpfkarte nehmen. • trumpfen V. Übertragen: einen Vorteil (Trumpf) herausstellen und damit glänzen/gewinnen. |
| TUPFENDE | • tupfende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tupfend. • tupfende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tupfend. • tupfende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tupfend. |
| UMTOPFEN | • umtopfen V. Eine Pflanze in einen anderen Blumentopf pflanzen, zum Beispiel weil der bisherige Topf zu klein geworden ist. |
| ZUKNÖPFT | • zuknöpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuknöpfen. • zuknöpft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuknöpfen. |