Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789


Es gibt 20 Wörter aus acht Buchstaben enthalten F, N, P, T und U

ABTUPFENabtupfen V. Transitiv: etwas durch leichtes, vorsichtiges Berühren mit einem saugfähigen Tuch entfernen.
BETUPFENbetupfen V. Einen flüssigen oder halbflüssigen Stoff (vorsichtig mit dem Finger oder einem Tupfer) aufbringen (oder…
betupfen V. Gewollt mit andersfarbigen Flecken in runder, ovaler Form (Tupfen) versehen.
ENTSUMPFentsumpf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entsumpfen.
FIXPUNKTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
FUNSPORTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
NIPPFLUTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
SCHNUPFTschnupft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnupfen.
schnupft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnupfen.
schnupft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnupfen.
STOPFUNGEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
STRUPFENstrupfen V. Süddeutsch, schweizerisch: streifen oder abstreifen.
STUMPFENstumpfen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stumpf.
stumpfen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stumpf.
stumpfen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stumpf.
STUPFELNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
STUPFENDstupfend Partz. Partizip Präsens des Verbs stupfen.
STUPFENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
STUPFERNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
STUPFTENstupften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stupfen.
stupften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stupfen.
stupften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stupfen.
SUMPFTENsumpften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sumpfen.
sumpften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sumpfen.
sumpften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sumpfen.
TRUMPFENtrumpfen V. Kartenspiel: stechen, mit einer Trumpfkarte nehmen.
trumpfen V. Übertragen: einen Vorteil (Trumpf) herausstellen und damit glänzen/gewinnen.
TUPFENDEtupfende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tupfend.
tupfende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tupfend.
tupfende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tupfend.
UMTOPFENumtopfen V. Eine Pflanze in einen anderen Blumentopf pflanzen, zum Beispiel weil der bisherige Topf zu klein geworden ist.
ZUKNÖPFTzuknöpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuknöpfen.
zuknöpft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuknöpfen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 18 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: kein Wort
  • Scrabble auf Französisch: 3 Wörter
  • Scrabble auf Spanisch: 2 Wörter
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: 13 Wörter


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.