| ABRUPFEN | • abrupfen V. Transitiv: etwas, das irgendwo haftet oder befestigt ist, gewaltsam oder grob (mit der Hand) entfernen. |
| FUNSPORT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÖPFUNG | • Kröpfung S. Bauwesen, Architektur, veraltend: die Führung eines Gebälks oder eines Gesimses um Mauervorsprünge oder… |
| KRUMPFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUPFERNE | • kupferne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kupfern. • kupferne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kupfern. • kupferne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kupfern. |
| OPFERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROFUNDE | • profunde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs profund. • profunde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs profund. • profunde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs profund. |
| PROFUSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUFFERND | • puffernd Partz. Partizip Präsens des Verbs puffern. |
| PUFFERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUPFENDE | • rupfende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rupfend. • rupfende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rupfend. • rupfende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rupfend. |
| RUPFENEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUPFENEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUPFENER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUPFENES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRUPFEN | • strupfen V. Süddeutsch, schweizerisch: streifen oder abstreifen. |
| STUPFERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRUMPFEN | • trumpfen V. Kartenspiel: stechen, mit einer Trumpfkarte nehmen. • trumpfen V. Übertragen: einen Vorteil (Trumpf) herausstellen und damit glänzen/gewinnen. |