| AUFBOTEN | • aufboten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbieten. • aufboten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbieten. |
| AUFKNOTE | • aufknote V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufknoten. • aufknote V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufknoten. • aufknote V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufknoten. |
| BRUTOFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUNTFOTO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUFTNOTE | • Duftnote S. Der typische Geruch von etwas. |
| FUNDORTE | • Fundorte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fundort. • Fundorte V. Nominativ Plural des Substantivs Fundort. • Fundorte V. Genitiv Plural des Substantivs Fundort. |
| FUNDORTS | • Fundorts V. Genitiv Singular des Substantivs Fundort. |
| FUNKTION | • Funktion S. Allgemein: Aufgabe, Sinn und Zweck. • Funktion S. Mathematik, Physik: eindeutige Abbildung zwischen zwei Mengen. • Funktion S. Informatik: Konstrukt, das einen Wert zurückliefert. |
| FUNSPORT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUSSNOTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOTDURFT | • Notdurft S. Gehoben, Physiologie: Ausscheidung von Kot oder Urin. • Notdurft S. Veraltet, Sozialleben: das zum menschlichen Leben und Überleben Allernotwendigste. |
| NOTFEUER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOTRUFEN | • Notrufen V. Dativ Plural des Substantivs Notruf. |
| NOTRUFES | • Notrufes V. Genitiv Singular des Substantivs Notruf. |
| NOTTAUFE | • Nottaufe S. Das Spenden des Sakraments der Taufe durch einen Laien kurz vor dem Tod einer ungetauften Person. |
| NOTTAUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUFTONES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STOPFUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMTOPFEN | • umtopfen V. Eine Pflanze in einen anderen Blumentopf pflanzen, zum Beispiel weil der bisherige Topf zu klein geworden ist. |
| UNFLOTTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |