| AUFBAUMT | • aufbaumt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbaumen. |
| AUFBÄUMT | • aufbäumt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbäumen. • aufbäumt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbäumen. |
| AUFMUCKT | • aufmuckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmucken. • aufmuckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmucken. |
| AUFMUTZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFMUTZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFPUMPT | • aufpumpt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpumpen. • aufpumpt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpumpen. |
| AUFRÄUMT | • aufräumt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufräumen. • aufräumt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufräumen. |
| AUFSUMMT | • aufsummt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsummen. • aufsummt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsummen. |
| AUFZÄUMT | • aufzäumt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzäumen. • aufzäumt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzäumen. |
| FUNKTURM | • Funkturm S. Hohes, schlankes Gebäude zur drahtlosen Übermittlung von Informationen. |
| FUTURUMS | • Futurums V. Genitiv Singular des Substantivs Futurum. |
| LUFTRAUM | • Luftraum S. Der mit Luft gefüllte Raum über der Erdoberfläche. • Luftraum S. Hoheitsgebiet eines Landes. |
| UMFUHRST | • umfuhrst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umfahren. • umfuhrst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfahren. |
| UMLAUFET | • umlaufet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlaufen. |
| UMLÄUFST | • umläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlaufen. • umläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umlaufen. |
| UMTAUFEN | • umtaufen V. Etwas oder jemandem einen neuen/anderen Namen geben. • umtaufen V. Religion, Kirche: eine weitere/andere Form der Taufe durchführen (lassen). |
| UMTAUFET | • umtaufet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtaufen. |
| UMTAUFST | • umtaufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtaufen. |
| UMTAUFTE | • umtaufte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtaufen. • umtaufte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtaufen. • umtaufte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtaufen. |