| AUFTÜRME | • auftürme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftürmen. • auftürme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftürmen. • auftürme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftürmen. | 
| AUFTÜRMT | • auftürmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftürmen. • auftürmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftürmen. | 
| FRÜHSTEM | • frühstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs früh. • frühstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs früh. | 
| GERÜMPFT | • gerümpft Partz. Partizip Perfekt des Verbs rümpfen. | 
| MITDÜRFE | • mitdürfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitdürfen. • mitdürfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitdürfen. | 
| MITDÜRFT | • mitdürft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitdürfen. | 
| MITFÜHRE | • mitführe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitfahren. • mitführe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitfahren. • mitführe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitführen. | 
| MITFÜHRT | • mitführt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitfahren. • mitführt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitführen. • mitführt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitführen. | 
| RÜMPFEST | • rümpfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rümpfen. | 
| RÜMPFTEN | • rümpften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rümpfen. • rümpften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rümpfen. • rümpften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rümpfen. | 
| RÜMPFTET | • rümpftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rümpfen. • rümpftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rümpfen. | 
| STRÜMPFE | • Strümpfe V. Nominativ Plural des Substantivs Strumpf. • Strümpfe V. Genitiv Plural des Substantivs Strumpf. • Strümpfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Strumpf. | 
| TRÜMPFEN | • Trümpfen V. Dativ Plural des Substantivs Trumpf. | 
| UMFÜHRET | • umführet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umfahren. • umführet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfahren. | 
| UMFÜHRST | • umführst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umfahren. • umführst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfahren. | 
| UMWÜRFET | • umwürfet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerfen. | 
| UMWÜRFST | • umwürfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerfen. |