| AUFSTROM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFORME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFORMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTMUSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FROHMUTS | • Frohmuts V. Genitiv Singular des Substantivs Frohmut. |
| FURIOSEM | • furiosem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs furios. • furiosem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs furios. |
| GUSSFORM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONFUSEM | • konfusem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konfus. • konfusem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konfus. |
| MUFFLONS | • Mufflons V. Nominativ Plural des Substantivs Mufflon. • Mufflons V. Genitiv Singular des Substantivs Mufflon. • Mufflons V. Genitiv Plural des Substantivs Mufflon. |
| MUSTOPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUSTOPFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROFUSEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUFMORDS | • Rufmords V. Genitiv Singular des Substantivs Rufmord. |
| RUMTOPFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STROMAUF | • stromauf Adv. Die Strömung hinauf, gegen die Strömung. |
| UMFLOGST | • umflogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umfliegen. • umflogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfliegen. |
| UMFLORST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFLOSST | • umflosst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umfließen. • umflosst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umfließen. |
| UMFORMST | • umformst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umformen. |
| UMTOPFST | • umtopfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtopfen. |